Allgemeine Geschäftsbedingungen
der IMPULS Workshops
VERTRAGSPARTNER
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und IMPULS, vertreten durch
IMPULS
F. & B. Hartmann GbR
Heidelberger Str. 74
68519 Viernheim
nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
VERTRAGSGEGENSTAND
Vertragsgegenstand ist die jeweilig Gebuchte Beratung oder Workshop.
ORT DER DURCHFÜHRUNG
Sofern nicht anders vereinbart, findet die Beratung / Workshop / Massage beim Anbieter statt.
VERTRAGSSCHLUSS
Die rechtskräftige Buchung findet schriftlich formlos per E-Mail statt.
PREISE
Einzelberatung/Paarberatung/Nachberatung: Laut vorheriger, schriftlicher Vereinbarung.
Gruppenberatungen und Workshops: Laut vorheriger, schriftlicher Vereinbarung.
Anfahrt: 5 Kilometer sind immer inklusive, pro weiterem angefangenem Kilometer 0,50€
Die Preise sind inkl. MwSt. oder nach §4 von der Umsatzsteuer befreit
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Sofern nicht schriftlich anders vereinbart: Barzahlung vor Ort, per EC Karte vor Ort, über unseren Onlineshop per Vorauszahlung oder per Rechnung.
RÜCKTRITTSRECHT
Beide Parteien können ohne Angabe von Gründen bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Beginn vom Vertrag zurücktreten.
Bei Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin behält sich der Anbieter vor, den vollen Beratungspreis/Kursgebühr wie vorab schriftlich veranschlagt (mindestens aber eine Stunde à € 40) in Rechnung zu stellen.
Eine Anmeldung/Buchung für einzelne Kurstage ist leider nicht möglich. Es sind geschlossene Kurse.
Das Nachholen einzelner Kursstunden ist ebenfalls nicht möglich.
GUTSCHEINE
Gutscheine können für alle Beratungen/Workshops erworben werden. Die Gültigkeitsdauer beträgt ein Jahr ab Ausstellungsdatum, der Gutschein ist übertragbar, es ist keine Barablöse möglich.
ONLINE RABATTAKTIONEN
Online Rabattcodes sind nur im angegebenen Zeitraum gültig, eine Verlängerung ist ausgeschlossen. Der Code muss beim buchen über unsere Homepage im Bestellformular unter "Rabattcode" eingegeben werden, eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Haftung wird gegenüber den Teilnehmern aller Beratungstermine, Veranstaltungen und Kurse, auch auf Wegen, nicht übernommen. Haftung für fremdes Verschulden wird ausserdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen.
Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer, vor der Beratung eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten bei Eltern und/oder Kind mitzuteilen, sowie nach der Beratung das Gelernte fachgerecht umzusetzen.